Telefon 071 543 43 29
anwaltsbuero@preisig-gerig.ch
Dorf 20, 9053 Teufen AR
lic. iur. Angela Preisig-Gerig
Rechtsanwältin und öffentliche Urkundsperson

Nach abgeschlossenem Jurastudium absolvierte ich meine Praktikumszeit zur Erlangung des Rechtsanwaltspatents und hatte dabei die Gelegenheit, in unterschiedlichen Rechtsbereichen tätig zu sein. So führte mich die erste Station in die öffentliche Verwaltung (Regierungsstatthalteramt und Justizdirektion), anschliessend in die Advokatur und ins Notariat sowie auch ans Gericht (Erstinstanz und Rechtsmittelinstanz). Auch bei der Staatsanwaltschaft und auf dem Grundbuchamt konnte ich erste Erfahrungen in der Juristerei sammeln.
Im Jahr 2007 erlangte ich das Patent zur Rechtsanwältin im Kanton Uri. Anschliessend zog es mich nach Zürich, wo ich bis Ende 2010 für ein grosses schweizerisches Finanzdienstleistungsunternehmen als Erbschaftsberaterin tätig war.
Während dieser Zeit betreute ich meine Kunden bei der Ausarbeitung komplexer Nachlassplanungen und führte zuletzt als Teamleiterin der Nachlassabteilung anspruchsvolle Willensvollstreckungsmandate und Erbteilungen durch.
Mit dem Wechsel zu einer schweizerischen Grossbank im Jahr 2011 blieb ich meinem angestammten Tätigkeitsgebiet treu und konnte sowohl im schweizerischen als auch im internationalen Recht Fragen im Zusammenhang mit der Nachlassabwicklung bearbeiten.
Im Herbst 2020 erfolgte die Gründung des ANWALTSBÜROS A. PREISIG-GERIG, wo ich seit 1. Januar 2021 in Teufen als selbständige Rechtsanwältin und öffentliche Urkundsperson tätig bin.
Berufliche Tätigkeiten
- 2021 Selbständige Rechtsanwältin und öffentliche Urkundsperson im ANWALTSBÜRO A. PREISIG-GERIG, Teufen
- 2020 Gründung ANWALTSBÜRO A. PREISIG-GERIG, Teufen
- 2017 - 2020 Familiär bedingte Berufspause sowie Auslandaufenthalte mit der Familie im Frühjahr/Sommer 2018 und Frühjahr/Sommer 2019
- 2011 - 2016 Credit Suisse AG, Zürich: Mitarbeiterin im Rechtsdienst im Bereich der Erbschaftsabteilung
- 2007 - 2010 VZ VermögensZentrum, Zürich: Beraterin im Familien- und Erbrechtsbereich in der Nachlassabteilung (zuletzt Teamleiterin von 5 Mitarbeitenden)
- 2005 - 2007 Juristische Mitarbeiterin / Substitutin in der öffentlichen Verwaltung (Regierungsstatthalteramt Konolfingen, Schlosswil und Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern, Bern), in der Advokatur und im Notariat (MEIER Rechtsanwälte und Notare, Altdorf und Advokatur- und Notariatsbüro Franz Steinegger und Ruth Wipfli Steinegger, Altdorf), am Gericht (Erstinstanz: Landgericht Uri und Landgerichtspräsidum Uri, Altdorf und Rechtsmittelinstanz (Obergericht des Kantons Uri, Altdorf)) sowie bei der Staatsanwaltschaft (Staatsanwaltschaft I des Kantons Uri, Altdorf) und auf dem Grundbuchamt (Amt für das Grundbuchamt des Kantons Uri, Altdorf) im Rahmen der Ausbildung zur Rechtsanwältin, Bern und Altdorf
- 2003 - 2004 Juristische Praktikantin (studiumsbegleitend) Hodler & Emmenegger Rechtsanwälte, Bern
Ausbildung
- 2008 - 2009 Ausbildung zur Financial Consulant (VZ VermögensZentrum, Zürich)
- 2005 - 2007 Ausbildung zur Rechtsanwältin, Bern und Altdorf (Anwaltspatent des Kantons Uri, 2007)
- 1999 - 2005 Studium der Rechtswissenschaften Universität Bern (lic. iur.)
- 1992 - 1999 Kantonale Mittelschule Uri (Kollegium Karl Borromäus) / Matura Typus B